KÄPT´N KLÜNDER – Besan-Schut
Gebaut ehemals als Besan-Schut KÄPT´N KLÜNDER 1907 bei D.W. Kremer & Sohn in Elmshorn. In Auftrag gegeben von Johann Heinrich Bröhan, Schiffer... Learn More
JOHANNA – Besan-Ewer
Der Besan-Ewer wurde 1903 gebaut. Dieser kleine Frachtsegler wickelte den Warenverkehr zwischen Hamburg und den niederelbischen Marschen ab. Der Ewer wurde liebevoll restauriert und kann gechartert werden.
GREUNDIEK – Küstenmotorschiff
Das Kümo wurde 1950 gebaut und transportierte bis 1986 vor allem Holz aus Skandinavien und Kohle zwischen England und Deutschland. Die GREUNDIEK wurde von 1994 bis 2000 von Grund auf überholt. Das fahrtüchtige Schiff ist Kulturschiff und Botschafterin der Maritimen Landschaft Unterelbe. Stadthafen Stade, Verein Alter Hafen Stade e.V.
ELBE – Binnen-Dampfeisbrecher
Der 1911 in Brandenburg gebaute Dampfeisbrecher ELBE ist nach fast zehnjähriger Instandsetzung wieder fahrtüchtig. Die knapp 31 Meter lange ELBE ist einer der letzten Vertreter der Schiffgattung der Binnen-Dampfeisbrecher. Die 2 zylindrige sogenannte Expansions-Dampfmaschine leistet 280 PS und besitzt einen kohlegefeuerten Dampfkessel mit 15 Tonnen Wasserinhalt.
CAP SAN DIEGO – Frachter
Der Frachter wurde 1961 als einer der letzten Stückgutfrachter (heute: Container-Schiffe) gebaut und liegt heute als Museumsschiff an den Landungsbrücken in Hamburg vor Anker. Übernachtungen an Bord sind möglich. Höhepunkte des Bordlebens sind Gästefahrten. Im Januar ist montags geschlossen. Ab Februar täglich geöffnet von 10-18h.
BLEICHEN – Frachter
Das 1958 gebaute Schiff ist nach mehrjähriger Restaurierung seit 2018 wieder in Fahrt! Von nun an nicht mehr mit Stückgut, sondern mit Gästen.
FAIRPLAY VIII – Hafenschlepper
Der Schlepper FAIRPLAY VIII wurde 1962 auf der Werft Theodor Buschmann am Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg gebaut.