Skipperguide englische Version

Single Blog Title

This is a single blog caption

Planetarium

Bis 2002 wurden im Haus der Maritimen Landschaft in Grünendeich Kapitäne für die Seefahrt ausgebildet. Dafür erlernten sie die Navigation auf See anhand der Sterne. Zu diesem Zweck installierte die Seefahrtschule ein Planetarium im Untergeschoss des Hauses. Heute kann es von interessierten Gruppen nach Voranmeldung besucht werden. Kernstück des Planetariums ist das traditionelle Projektionsgerät ZKP II. Es wirft bis zu 5.800 Lichtpunkte an die Kuppel und besteht aus zwei Kugeln für den nördlichen und südlichen Sternenhimmel. Zusätzliche Sonnensystem- Satelliten- und Kometenprojektoren erweitern die Darstellungsmöglichkeiten. Erleben Sie den bewegten Sternenhimmel in vollkommener Dunkelheit und lassen Sie dessen eigentümliche Faszination in Ruhe auf sich wirken. Das Haus der Maritimen Landschaft und unsere Dozenten Dr. Georg Hetzendorf und Jörg Pollmann freuen sich auf Ihren Besuch. Denken Sie auch an unsere Kapitänsbrücke. Zwei ehemalige Kapitäne führen Gruppen durch die Seefahrtschule hoch zur Brücke mit Aussicht auf die Elbe.

 

Besuchende können Ihren Besuch im Vorfeld thematisch selbst gestalten. Wählen Sie einfach aus unterschiedlichen Vorführungen aus oder mischen Sie diese miteinander:

 

– Das Universum, die Milchstraße und unser Sonnensystem

– Funktionsweise und Technik eines Planetariums

– Schiffsnavigation mithilfe der Sterne

– Historische (Be)Deutung des Nachthimmels

 

Buchen Sie das Planetarium nach Absprache auch für eigene Veranstaltungen und Events in einem reizvollen Umfeld.

 

Dauer: ca. eine Stunde

 

Planetariumsvorführungen für Besuchergruppen oder exklusive Einzeltermine sind nach vorheriger Anmeldung (max. 30 Personen) ganzjährig für 120,00 € buchbar. Anmeldung unter info@maritime-elbe.de oder 04142-88941-0.

 

Für Einzelpersonen und Kleingruppen bieten wir folgende feste Termine an unseren Publikumstagen an:

 

Termine für Publikumstage  2023*

15. Februar 2023 (Mittwoch) um 19 Uhr AUSVERKAUFT

12. März 2023 (Sonntag) 11 Uhr AUSVERKAUFT

15. April 2023 (Samstag) 17 Uhr AUSVERKAUFT

7. Mai 2023 (Sonntag) 11 Uhr (Tag der Planetarien) AUSVERKAUFT

7. Mai 2023 (Sonntag) 13 Uhr (Tag der Planetarien) AUSVERKAUFT

7. Mai 2023 (Sonntag) 15 Uhr (Tag der Planetarien) AUSVERKAUFT

9. Juni 2023 (Freitag) 19 Uhr AUSVERKAUFT

20. Juni 2023 (Dienstag) 19 Uhr

10. September (Sonntag) 11 Uhr (Tag des offenen Denkmals)

10. September (Sonntag) 13 Uhr (Tag des offenen Denkmals)

10. September (Sonntag) 15 Uhr (Tag des offenen Denkmals)

24. September (Sonntag) 11 Uhr (Tage der Industriekultur)

24. September (Sonntag) 13 Uhr (Tage der Industriekultur)

24. September (Sonntag) 15 Uhr (Tage der Industriekultur)

 

 

Preise**: Erwachsene 4,50 €, Schüler*Innen/Auszubildende/Studierende und unter 18-Jährige 3,00 €. Anmeldung unter info@maritime-elbe.de oder 04142-88941-0 sowie im Onlineshop per Rechnung oder Paypal. Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.

 

Hinweis: Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.

 

*Änderungen vorbehalten

 

** Die Maritime Landschaft Unterelbe ist Mitglied im Deutschen Museumsbund. Der Eintritt ist für Museumskarteninhaber frei.