Single Blog Title

This is a single blog caption

Frachter – BLEICHEN

Die Bleichen, ein 1958 auf der Nobiskrug Werft in Rendsburg gebauter Stückgutfrachter, wurde für die „Papierfahrt“ auf der Ostsee nach der höchsten finnischen Eisklasse 1 A konstruiert, um im Winter ohne Eisbrecher zu fahren. 2007 rettete die Stiftung Hamburg Maritim das Schiff vor der Verschrottung und brachte es aus dem Schwarzen Meer zurück nach Hamburg. Der Ankauf wurde durch Spenden finanziert, die Restaurierung durch Bundesmittel und Eigenleistungen ermöglicht. 2013 als nationales Denkmal anerkannt, unternimmt die Bleichen seit 2018 Gästefahrten. Der ehemalige Laderaum Luke II dient heute als besondere Eventlocation.

Name: Bleichen
Schiffstyp: Frachter
Erbaut: 1958 – Rendsburg – Nobiskrug-Werft
Abmessungen: 93,40 m Länge, 12,30 m Breite, 4,70 m Tiefgang

 

Maschinenleistung: 1800 PS

 

Eigentümer/in: Stiftung Hamburg Maritim

 

Besonderheiten: Außergewöhnliche Eventlocation

 

Gästeanzahl: 150 Personen

 

Liegeplatz: Bremer Kai im Hansahafen

 

Verein/Betreiber/in: Stiftung Hamburg Maritim, Freunde des Stückgutfrachters MS Bleichen e.V.

Kontakt: info@msbleichen. eu

Website: https://www.msbleichen.eu