
in der Maritimen
Landschaft
Unterelbe

Ankerstein?

immer über den
Sternenhimmel
wissen wollten!

Erbe
Maritime
Erlebnisse

mit unseren
Kapitänen auf
große Fahrt
gehen?

in der Maritimen
Landschaft
Unterelbe
Maritimes Leben in der Unterelberegion
Ausstellung – Cuxhaven und seine Häfen
Sonderausstellung im Museum Windstärke 10 – Cuxhaven und seine Häfen – Ausstellungseröffnung am 9. März 2025
Führungen durch die Otterndorfer Schöpfwerksanlagen
In den Sommerferien starten wieder beliebten Führungen durch die Otterndorfer Schöpfwerksanlagen. Das größte Schöpfwerk der Erde: Mit dieser Schlagzeile machte das „Hamburger Fremdenblatt“ das 1928/29 als Dieselschöpfwerk erbaute Mündungsschöpfwerk in Otterndorf weithin bekannt.
Das Sportbootrevier der Maritimen Landschaft Unterelbe im Skipper Guide entdecken
Die Maritime Landschaft Unterelbe gilt als ideales Sportbootrevier mit vielen attraktiven Zielen in der Metropolregion Hamburg und erstreckt sich vom Hamburger Hafen bis hin zur Nordsee. Elbabwärts säumt eine Vielzahl von Yacht- und Sportboothäfen die Unterelbe und ihre Nebenflüsse.
Entdecken Sie die Maritime Landschaft Unterelbe mit unserer Freizeitkarte!
Die Karte (6. Auflage) bietet eine umfassende Übersicht mit 200 Erlebnistipps und Tourenvorschlägen entlang der Unterelbe und ihrer Nebenflüsse. Egal ob Sie Ausflüge lieben, sich für Schifffahrt begeistern, sportliche Aktivitäten oder Strandvergnügen suchen, die Unterelbe hat für jeden etwas zu bieten.
Planetarium
In der ehemaligen Seefahrtsschule, wo einst Auszubildende die Navigation auf See anhand der Sterne erlernten, befindet sich seit 1958 ein faszinierendes Planetarium.
Kapitänsführung
Tauchen Sie ein in die Welt der Seefahrt und erleben Sie die ehemalige Ausbildung auf der Kapitänsbrücke der Alten Seefahrtsschule.