Category

Traditionshäfen und Anleger

Hamburger Hafengebiet

Das Hamburger Hafengebiet ist einer der lebhaftesten und geschichtsträchtigsten Häfen Europas und ein zentraler Knotenpunkt für den internationalen Handel und der größte Seehafen in Deutschland.

Hafen Steinkirchen

Der Hafen Steinkirchen ist ein beschaulicher Ort an der Lühe mit dem beliebten Fotomotiven Hogendiekbrücke

Hafen Kollmar mit Dampferbrücke

Malerisches Ensemble aus historischer Dampferbrücke und zahlreichen reetgedeckten Häusern. Die zu besichtigende hölzerne Seetonne (1699) erinnert an einen überdimensionalen Zuckerhut.

Hafen Kellinghusen

Der Hafen Kellinghusen war vor allem für den Umschlag von Getreide, Holz, Baumaterialien und Kohlen bekannt.

Hafen Freiburg

Der Hafen Freiburg ist ein traditionsreicher Umschlaghafen und heute ein beliebtes Ziel für Sportbootfahrer, mit Spülschleuse (Spülvorgang gezeitenabhängig).

Hafen Elmshorn

Der Hafen Elmshorn bietet eine abwechslungsreiche Industriekulisse und dient als Liegeplatz des Ewers GLORIA.

Hafen Buxtehude

Der Hafen Buxtehude ist ein alter Hansehafen (Beitritt zur Hanse 1363) mit Barkassenfahrten und gezeitenabhängigem Anleger für Fahrgastschiffe. In Altstadtnähe.

Bremervörder Hafen

Der Bremervörder Hafen war einst Europas größter Umschlaghafen für Stackbusch, ist heute der letzte schiffbare, tideabhängige Hafen an der Oste und ein Geheimtipp unter Sportbootbesitzern, mit kostenloser Slipanlage.