FAIRPLAY VIII – Hafenschlepper
Der Schlepper FAIRPLAY VIII wurde 1962 auf der Werft Theodor Buschmann am Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg gebaut.
WOLTMAN – Schleppdampfer
Der Schlepper WOLTMAN wurde von der Werft der Gebrüder Sachsenberg in Roßlau a. d. Elbe als Ersatz für einen anderen Schlepper gleichen... Learn More
ALFRED WACHHOLZ – Wasserschutzpolizeibarkasse
Von der Ernst Menzer-Werft in Hamburg-Bergedorf wurde 1959 eine Serie von 10 typgleichen Barkassen mit Dieselmotoren, sogenannte Hafenstreifenboote als Ersatz für die bis dahin eingesetzten Dampfbarkassen gebaut, darunter auch die ELBE 27. Im Jahre 1992 wurde die Barkasse außer Dienst gestellt. Im Februar 1993 gründeten Polizeibeamte den Verein für ehemalige WS-Barkassen e.V. und übernahmen im Mai 1993 die vom Museum der Arbeit auf den Namen "Alfred Wachholz" getaufte Barkasse als Dauerleihgabe.
GLORIA – Lühe-Ewer
Freunde des Ewers Gloria e.V ist jetzt der Eigner. Gästefahren finden nicht mehr statt, nur noch Vereinsfahrten. Wobei Gäste gegen Spende mitfahren dürfen.
No. 5 ELBE – Gaffelschoner
Für das Versetzen von Lotsen in der Elbmündung und der Deutschen Bucht ließ die Stadt Hamburg 1883 auf einer Hamburger Werft diesen Schoner bauen. Das äußerst seetüchtige Schiff, mit größter Sorgfalt aus Eichenholz gezimmert, versah über 40 Jahre lang seinen Dienst in diesem Seerevier.