Open Menu
Über uns
Das Projekt
Geschäftsstelle
Mitglieder
Fördergemeinschaft
Tourismusverbände
Kontakt/Anreise
Maritimes Erbe
Historische Schiffe
Mitfahren auf Traditionsschiffen
Traditionshäfen und Anleger
Rundfahrten / Schiffstouren
Linien- und Fährverbindungen
Museen
Feste und Märkte
Leuchttürme und Seezeichen
Historische Gebäude am Wasser
Verkehrsverbindungen
Wasserbauliche Anlagen
Maritime Landschaften und (Elb-)Inseln
Glossar
Unser Haus
Planetarium
Kapitänsführung
Ausstellungsfläche
Außenstelle Standesamt
Seminarraum
Stiftung Elbefonds
Veranstaltungskalender
Shop / Tickets
Über uns
Das Projekt
Geschäftsstelle
Mitglieder
Fördergemeinschaft
Tourismusverbände
Kontakt/Anreise
Maritimes Erbe
Historische Schiffe
Mitfahren auf Traditionsschiffen
Traditionshäfen und Anleger
Rundfahrten / Schiffstouren
Linien- und Fährverbindungen
Museen
Feste und Märkte
Leuchttürme und Seezeichen
Historische Gebäude am Wasser
Verkehrsverbindungen
Wasserbauliche Anlagen
Maritime Landschaften und (Elb-)Inseln
Glossar
Unser Haus
Planetarium
Kapitänsführung
Ausstellungsfläche
Außenstelle Standesamt
Seminarraum
Stiftung Elbefonds
Veranstaltungskalender
Shop / Tickets
Category
Historische Schiffe
Besan-Ewer – MS EMMI
Historischer Besan-Ewer für Steintransport von Kehdingen nach Hamburg
Lühe-Ewer – ELFRIEDE
Kleinster volleisener Ewer
Binnendampfeisbrecher – ELBE
Binnendampfeisbrecher sicherte die Schifffahrt auf Havel und Elbe
Frachtschiff – DORA VON STADE
Transport von Baumaterialien, Ziegelsteine und Zement
Elbewer – CATHARINA
Zementtransporte auf der Stör
Frachter – CAP SAN DIEGO
Weißer Schwan des Südatlantik
Frachter – BLEICHEN
Stückgutfrachter mit höchster finnischer Eisklasse
Flusskanonenboot und Theaterschiff – BATAVIA
Gebaut für die Kaiserliche Marine
Tjalk – ANNEMARIE
Schiff diente zum Obsttransport und zum Fischen
Fracht-Ewer – ANNA von der LÜHE
Nachbau nach einem Originalriss
‹ Previous
1
…
5
6
7
8
9
Next ›