Single Blog Title

This is a single blog caption
CATHARINA - Elbewer

Elbewer – CATHARINA

Die Elb-Ewer Catharina, 1895 in Boizenburg als Siesta I erbaut, erlebte eine wechselvolle Geschichte mit mehreren Eignern und Namen. Nach Stationen in Münsterdorf, Beidenfleth und Brunsbüttel fährt das Schiff seit 1980 wieder unter dem Namen CATHARINA mit Heimathafen Hamburg. 2012 wurde der 116 Jahre alte Ewer zu einem Schrottwert gekauft, nach Krautsand überführt und in 600 ehrenamtlichen Stunden restauriert. Am 18. Mai 2014 wurde das 118 Jahre alte Schiff feierlich getauft. Die CATHARINA liegt heute im stillgelegten Hafen von Krautsand. Eine Besichtigung ist nur von der Landseite aus möglich. Ihr Schwesterschiff MELPOMENE ist ebenfalls erhalten. Die Catharina dient nun als dörflicher Mittelpunkt und touristische Attraktion.

Name: Catharina
Schiffstyp: Elb-Ewer
Erbaut: 1895 in Boitzenburg
Abmessungen: 17,47 m Länge, 4,11 m Breite
Segelfläche: Gaffelketsch
Maschinenleistung: 25 PS Dieselmotor – Einbau 1928
Besonderheiten: 1928 motorisiert, Restauriert, Schwesterschiff von Melpomene
Liegeplatz: Binnenhafenbecken Krautsand

Verein/Betreiber/in: Hafengemeinschaft Krautsand

Kontakt und Website:  https://krautsand.org/musik-und-vereine/#hafen