FRITZ LEXOW – Gaffel-Segelkutter
Der Gaffel-Segelkutter FRITZ LEXOW ist ein Nachbau des 1913 auf der Werft von Johann Junge in Wewelsfleth gebauten Kutters „JUIST“. Sie wurde als „Königliches Bereisungsboot“ für das WSA in Norden, Ostfriesland gebaut. Die originalen Baupläne erhielten Ingeburg und Thomas Wulff aus dem Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. Der Kutter mit einem Tiefgang von nur ca. einem Meter kann fast jedes Schlickloch befahren und sich im Watt trockenfallen lassen. Das Schiff ist ganz aus Eichenholz gebaut und wiegt ca. 20 Tonnen. Heute segelt die Fritz Lexow als Botschafter für die alte Schifferstadt Wilster und die Region Wilstermarsch (Land unter dem Meeresspiegel). Sie liegt im Heimathafen Kasenort bei Wilster in der denkmalgeschützten alten Schleusenanlage. Besichtigungen und Gästefahrten auf der Fritz Lexow sind möglich.
Thomas und Ingeburg Wulff
Telefon: 0172/ 421 88 93
Internet: www.fritz-lexow.de
Email: fritz-lexow@t-online.de