Skipperguide englische Version

Single Blog Title

This is a single blog caption
ELFRIEDE - Lühe-Ewer

ELFRIEDE – Lühe-Ewer

1904 wurde der Lühe-Ewer Elfriede bei der Werft J. Jacobs in Moorrege für den Schiffer C. Wilhelmi aus Bützfleth gebaut. Die Maße des Schiffes sollten 14 3/4 meter lang und 16 Fuß breit werden, einen eisernen Boden und eine runde Kimm haben. Er war der kleinste volleiserne Ewer, den die Werft je gebaut hat. Die Eigentümer wechselten häufig. Unterschiedliche saisonbedingte Frachten wurden im Bereich der Niederelbe transportiert. Eigner ist das Altonaer Museum.

Museumshafen Oevelgönne
Mobil: 01 71/ 30 19 815
Internet: www.ewer-elfriede.de