Single Blog Title

This is a single blog caption

Frachtschiff – DORA VON STADE

Die Dora von Stade, ein 1902 gebautes Frachtschiff, ist ein beeindruckendes Beispiel der Schiffsbaukunst der Jahrhundertwende. Mit einer Tragfähigkeit von 65 Tonnen wurde sie ursprünglich für Binnengewässer und Küstenregionen konzipiert. Ihre robuste Konstruktion machte sie vielseitig einsetzbar, etwa für den Transport landwirtschaftlicher und industrieller Güter. Nach zahlreichen Modernisierungen und Restaurierungen ist die Dora heute ein privat betriebenes, liebevoll erhaltenes Sammlerstück. Sie gilt als lebendiges Zeugnis maritimer Geschichte und bietet einen faszinierenden Einblick in die Schifffahrt des frühen 20. Jahrhunderts. Gelegentlich kann das Schiff besichtigt werden und bleibt so ein bedeutendes Denkmal norddeutscher Schiffstradition.

Foto aus der Sammlung von H. Karting

Name: Dora von Stade
Schiffstyp: Frachtschiff
Erbaut: 1902
Abmessungen: 19 m Länge, 5 m Breite, Tiefgang 1,49 m – Tragfähigkeit 65 Tonnen

 

Eigentümer/in: In Privatbesitz – keine weiteren Angaben vorhanden