Museum Helgoland
Das Museum Helgoland befasst sich mit einer Vielzahl von geschichtlich für Helgoland wertvollen Ereignissen und Themen. Vor dem Museum befindet sich noch der neuerbaute Museumshof mit original nachgebauten Hummerbuden.
Heimatmuseum Geversdorf
Das Geversdorfer Heimatmuseum ist im ehem. Rathaus untergebracht und gehört sicherlich zu den umfangreicheren öffentlich zugänglichen Sammlungen in der Ostemarsch. Sie spiegelt die gesamte Entwicklung des kleinen Ortes anhand zahlreicher Exponate.
Heimatmuseum Brunsbüttel
Holzbootsbau auf einer ehemaligen Brunsbütteler Bootswerft, Schuhmacherwerkstatt, Böttcherei, Seekiste mit Deckenbemalung. Büro der Brunsbütteler Signalstation der Schiffsmeldedienst GmbH, Hamburg, die am 31.12.1991 aufgelöst wurde.
Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten
Das Heimat- und Schulmuseum in Himmelpforten ist im Jahre 1983 gegründet worden. Zu sehen ist das alte Handwerk in Himmelpforten: Schmiede,
Zimmerei, Reetdachdeckerei, Holzschuhmacherwerkstatt, Schumacherwerkstatt, Sattlerei, Böttcherei, Stellmacherei. Sowie bäuerlicher Bereich, Mühlengeschichte, Hauswirtschaft, und Ortsgeschichte.
Deutsches Hafenmuseum
Das Deutsche Hafenmuseum mit Standort Schuppen 50A wird als ein „Zwei-Standorte-Museum“ geplant. Dazu soll ein Neubau im Stadtteil Grasbrook errichtet werden.
Dorfmuseum Haselau
Das Dorfmuseum Haselau bietet eine historische Sammlung von Alltagsgegenständen aus dem Leben in der Haseldorfer Marsch.
Deutsches Zollmuseum
Das Deutsche Zollmuseum ist ein Kleinod in der Hamburger Speicherstadt. Es wurde erst 2008 umfangreich renoviert.
Unterfeuer „Dicke Berta“
Der Museumsleuchtturm "Dicke Berta" ist Unterfeuer von 1897 und Wahrzeichen von Cuxhaven-Altenbruch.
Deutsches Zement-Museum
Das Deutsche Zement-Museum in Hemmor bietet Einblicke in die Geschichte des "grauen Goldes", vom Gewinnen des Rohstoffes bis zum Verladen des fertigen Produkts. Die Austellung des einst größten Industrieunternehmens im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck befindet sich in den umgebauten Laderäumen der Schute "Hemmoor 3".
Detlefsen Museum im Brockdorff-Palais
Das Detlefsen-Museum in Glückstadt bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Elbmarschen, sowie zum Robbenschlag, Walfang und Heringsfischerei.