Deutsches Zollmuseum
Das Deutsche Zollmuseum in der Hamburger Speicherstadt zeigt die Geschichte und Aufgaben des Zolls. Es befindet sich in einem ehemaligen Zollamt und präsentiert rund 1.000 Ausstellungsstücke zu Zollabgaben, Schmuggel und Zollfahndung. Nach der Zerstörung des ersten Zollmuseums (1927 in Berlin) wurde es 1992 mit dem Ende des Freihafens in Hamburg neu gegründet. Ein Highlight ist das Zollboot „Oldenburg“, das im Zollkanal vor dem Museum besichtigt werden kann.
Informationen
Auf der Website Deutsches Zollmuseum