Single Blog Title

This is a single blog caption

Bandreißerwerkstatt

In der Bandreißerwerkstatt in Hetlingen wird ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig gehalten: die Herstellung von Fassreifen aus Weidenstöcken. Dieses traditionsreiche Handwerk reicht bis ins Mittelalter zurück und erfordert viel Geschick und Erfahrung. Der Arbeitsprozess beginnt mit dem sorgfältigen Spalten der Weidenstöcke in schmale Streifen, die anschließend in Wasser eingeweicht werden, um ihre Biegsamkeit zu erhöhen. Danach werden die Streifen mit großer Präzision zu Fassreifen geflochten, wobei die richtige Spannung entscheidend für die Stabilität ist. Nach dem Trocknen erhalten die Reifen oft eine schützende Behandlung gegen Feuchtigkeit und Schädlinge. Jeder Fassreifen aus der Hetlinger Werkstatt ist ein handgefertigtes Unikat und ein beeindruckendes Zeugnis für die hohe Kunst des Bandreißens.

Informationen

Kulturverein Christian Gerdes – Telefonnummer 04103 – 133 83