Entdecken Sie die Maritime Landschaft Unterelbe mit unserer Freizeitkarte!
Die Karte (6. Auflage) bietet eine umfassende Übersicht mit 200 Erlebnistipps und Tourenvorschlägen entlang der Unterelbe und ihrer Nebenflüsse. Egal ob Sie Ausflüge lieben, sich für Schifffahrt begeistern, sportliche Aktivitäten oder Strandvergnügen suchen, die Unterelbe hat für jeden etwas zu bieten.
Dampfschlepper – CLAUS D.
Unverzichtbarer Dampfschlepper für Schuten und Leichtem sowie zum Bugsieren und Dampfgeben für die Tankschifffahrt.
Besan-Ewer – HEINRICH
Besan-Ewer transportierte landwirschaftliche Produkte und Baustoffe auf der Elbe
Moorkieker
Die Moorkieker-Bahn fährt zwei- bis drei Stunden durch eine wunderbare Moorlandschaft in Kehdingen zwischen der Unterelbe und dem Elb-Nebenfluss Oste. Eine Safari im Reich der Wollgräser und Kraniche.
Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft in Wedel-Schulau
Die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft ist eine Einrichtung am Fährhaus in Schulau, ein Ortsteil von Wedel an der Unterelbe.
Alter Hansehafen Stade
Der Hansehafen Stade wurde im Mittelalter angelegt und gehört zu den ältesten Häfen an der Unterelbe.
Hafen Freiburg
Der Hafen Freiburg ist ein traditionsreicher Umschlaghafen und heute ein beliebtes Ziel für Sportbootfahrer, mit Spülschleuse (Spülvorgang gezeitenabhängig).