Alter Hafen Krautsand
Der Hafen Krautsand ist ein historischer Ort, der heute nur noch in Überresten hinter dem Elbdeich zu finden ist.
Hafen Gauensiek
Der Hafen Gauensiek in Drochtersen ist ein historisches Ensemble mit einer 1843 erbauten Spülschleuse, die noch immer in Betrieb ist.
Stadthafen Stade
Der Stader Stadthafen liegt direkt am Stadtzentrum, zu erreichen über den Elbnebenfluss Schwinge bei Stadersand.
Stadtmuseum Wedel
Das Stadtmuseum in Wedel bietet Informationen zur Stadtgeschichte und eine Ausstellung zur Schifffahrt. Transport- und Frachtschifffahrt, Küsten- und Hochseefischerei bildeten einen wichtigen Haupt- und Nebenerwerbszweig der Häfen Wedel und Schulau.
Schiffsanleger Bremer Kai im Hansahafen
Mitten im ehemaligen Freihafen, im Hansahafen, liegt der neue Anleger Bremer Kai seit 2018.
Sandtorhafen – HafenCity-Traditionshafen
Der Sandtorhafen ist der Traditionsschiffhafen der Stiftung Hamburg Maritim. Seit 1866 ist er das erste künstlich geschaffene Hafenbecken Hamburgs, wo Seeschiffe längsseits am Kai liegend abgefertigt werden konnten.
Museumshafen Harburg
Der Museumshafen Harburg liegt im historischen Harburger Binnenhafen, der als Keimzelle der bis 1937 selbstständigen Stadt Harburg gilt.
Alter Hansehafen Stade
Der Hansehafen Stade wurde im Mittelalter angelegt und gehört zu den ältesten Häfen an der Unterelbe.