Sandtorhafen – HafenCity-Traditionshafen
Der Sandtorhafen in der HafenCity ist der Traditionsschiffhafen der Stiftung Hamburg Maritim und ein bedeutendes Zeugnis der Hamburger Hafenentwicklung. Er wurde 1866 als erstes künstlich angelegtes Hafenbecken der Stadt eröffnet und markierte mit seiner Kaianlage einen Meilenstein in der modernen Hafenlogistik. Heute liegt dort Hamburgs älteste denkmalgerecht restaurierte Kaimauer am Sandtorkai. Seit 2008 dient der Hafen als Liegeplatz für 20 bis 25 historische Schiffe, bei besonderen Veranstaltungen sogar für bis zu 50. Die 5.600 qm große Pontonanlage mit geschwungenem Steg lädt Besucher ein, maritime Geschichte hautnah zu erleben.
Informationen
Auf der Website Sandtorhafen und Stiftung Hamburg Maritim