Leuchtfeuer Amerikahöft Ost
Der graue Steinsockel Amerikahöft Ost befindet sich auf der Nordost-Ecke des Amerikakais, an der westlichen Seite zur Einfahrt in den Segelschiffhafen.
Leuchtfeuer Amerikahöft West
Das rote Hafenfeuer Amerikahöft West befindet sich an der Ostseite der Einfahrt zum Hansahafen und hat die Funktion einer Einfahrtsmarkierung.
Leuchtfeuer Ellerholzhafen
Der Backsteinturm mit Galerie und Kupferdach befindet sich auf dem Ellerholzhöft im Hamburger Hafen und steht seit Herbst 2009 unter Denkmalschutz.
Richtfeuer Ellerholz
Das Ober- und Unterfeuer befinden sich am neuen Altenwerder Containerterminal in Hamburg.
Richtfeuer Altenwerder
Die Richtfeuer (Ober- und Unterfeuer) im neuen Altenwerder Containerterminal in Hamburg sind seit 1999 in Betrieb.
Leuchtfeuer Petroleumhafen
Das Leuchtfeuer Petroleumhafen befindet sich an der nördlichen Einfahrt (Parkhöft) im Hamburger Hafen und erfüllt die Aufgabe einer Einfahrtsmarkierung.
Leuchtfeuer Parkhafen (Bubendey-Ufer)
Die rote Metallgitterbake befindet sich im Hamburger Hafen, an der Westseite der Einfahrt zum Parkhafen.
Richtfeuer Bubendey-Ufer
Die Richtfeuerlinie Bubendey-Ufer markiert die Fahrrinne für die elbaufwärts fahrende Schiffe im Hamburger Stadtteil Finkenwerder.
Museumsschiff U-Boot 434 Hamburg
Das russische U-Boot U-434 wurde im September 1975 in der Unterseebootswerft KRASNOE SORMOVO in Gorki (heute Nischni Nowgorod) gebaut.
Kesselhaus
Früher war das Kesselhaus die Energiezentrale der im Jahr 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannten Speicherstadt