Category

Maritimes Erbe

Medemfahrten mit Onkel Heinz

Mit dem Motorschiff "Onkel Heinz" unterwegs auf der Medem von Otterndorf nach Ihlienworth vorbei an Ufermauern, satten Wiesen und eine reiche Vogelwelt grüßen den Flußreisenden.

Burgbeckschöpfwerk Himmelpforten

Allein zum Unterhaltungsverband Untere Oste gehören in einem riesigen Gebiet zwischen Bremervörde und der Elbe 108 Polder- und Stufenschöpfwerke, 41 Mündungsschöpfwerke sowie 32 Siele.

Oberfeuer Grünendeich

Die Inbetriebnahme des  Oberfeuers Grünendeich erfolgte am 1. Januar 1900. Der rotweiß gestreifte, sechseckige Stahlgitterturm mit Mittelrohr und runder Laterne steht in dem kleinen Ort Grünendeich auf dem Kirchenstieg

Wasserschloss

Das Wasserschloss liegt auf einer Halbinsel in exponierter Lage zwischen zwei Fleeten: am Zusammenfluss von Wandrahmsfleet und Holländischbrookfleet.

U-Boot Archiv

Das U-Boot-Archiv in Cuxhaven trägt alle erreichbaren Informationen, Fotos und sonstige Sachzeugen zur deutschen U-Boot Geschichte zusammen.

Fleetschlößchen

Das Fleetschlösschen ist ein bedeutendes Zeugnis der Hamburger Handelsgeschichte und ein Symbol für den einstigen Reichtum und die Bedeutung der Stadt als Handelszentrum.