Single Blog Title

This is a single blog caption

Barkasse – HAFENDOCKTER

Die Barkasse Hafendockter wurde 1929 auf der Deutschen Werft in Hamburg-Finkenwerder gebaut und diente ursprünglich als HAFENARZT I zur gesundheitlichen Versorgung der Schiffsbesatzungen im Hamburger Hafen. Bis 1983 war sie offiziell im Einsatz, danach übernahmen Privatpersonen das Schiff und tauften es Hafendockter. Im Jahr 2000 sank die Barkasse im Binnenhafen an der Kehrwiederspitze, nahe dem heutigen Standort der Elbphilharmonie. Halb versunken und fast vergessen, wurde sie 2014 von einem Mitglied des Museumshafens Oevelgönne wiederentdeckt. Heute wird der Hafendockter ehrenamtlich von einem 12-köpfigen Verein betreut.

Name: Hafendockter
Schiffstyp: Barkasse
Erbaut: 1929, Hamburg-Finkenwerder, Deutsche Werft
Abmessungen: 18,08 m Länge, 3,99 m Breite, 1,95 m Tiefgang
Maschinenleistung:  6 Zylinder Diesel, 180 PS, 1959
Eigentümer/in: Betreiberverein Hafenarztbarkasse Hafendockter e.V.
Besonderheiten: Restaurierung 2014 und 2017/2018
Gästeanzahl: 10 Personen
Liegeplatz: Museumshafen Oevelgönne

Betreibende: Betreiberverein Hafenarztbarkasse Hafendockter e.V.

Kontakt: Betreiberverein 0170 – 768 88 07

https://hafendockter.de