Single Blog Title

This is a single blog caption
Infopoint der Mittelplate

Festmacherboot – STEK UT

Das Festmacherboot Stek Ut wurde 1968 auf der Schiffswerft Hermann Zehbe in Hamburg-Wilhelmsburg gebaut und war über viele Jahre im Hamburger Hafen im Einsatz. Aufgrund seiner markanten hohen Bugform erhielt es von den Festmachern den Spitznamen „Dosenöffner“. Heute liegt das historische Boot im Museumshafen Oevelgönne, wo es als Zeugnis der maritimen Geschichte Hamburgs besichtigt werden kann.

Name: Stek Ut
Schiffstyp: Festmacherboot
Erbaut: 1968 – Hamburg Wilhelmsburg – Schiffswerft Hermann Zehbe
Abmessungen:  8 m Länge, 3 m Breite
Maschinenleistung: MAN Motor
Eigentümer/in: Museumshafen Oevelgönne

 

Besonderheiten: Wegen der hohen Nase unter den Festmachern auch Dosenöffner genannt.

 

Liegeplatz: Museumshafen Oevelgönne

Verein/Betreiber/in: Museumshafen Oevelgönne

Kontakt: buero@museumshafen-oevelgoenne.de

Website: https://www.museumshafen-oevelgoenne.de/mitfahren/stek-ut/