Single Blog Title

This is a single blog caption
JAN-DIRK - Küstenmotorschiff

Küstenmotorschiff – JAN-DIRK

Die MS Jan Dirk ist ein historisches Küstenmotorschiff, das 1950 auf der Mützefeldt Werft in Cuxhaven gebaut wurde. Ursprünglich für den Stader Reeder Henry Blohm konzipiert, trug das Schiff zunächst den Namen Jürgen und erlebte mehrere Eigentümerwechsel. 1999 wurde die Jan Dirk vor der Abwrackung gerettet. Der Wischhafener Pädagoge Ulrich Koch gründete den Förderverein zur Erhaltung des Küstenmotorschiffes MS Jan Dirk e.V., um das Schiff für die Nachwelt zu erhalten. Im Dezember 2000 übernahm der Verein die Jan Dirk und richtete sie als Museumsschiff ein. Trotz einiger baulicher Veränderungen ist die MS Jan Dirk weitgehend im Originalzustand erhalten. Seit dem 4. Juni 2005 hat das Schiff seinen Heimathafen in Krautsand und wird für Veranstaltungen und Fahrten genutzt.

Name: Jan Dirk
Schiffstyp: Küstenmotorschiff
Erbaut: 1950 – Cuxhaven, Mützefeldt-Werft
Abmessungen: 42,58 m Länge, 7,50 m Breite, 2,99 m Tiefgang
Maschinenleistung: Deutz-Dieselmotor 250 PS
Eigentümer/in: Förderverein zur Erhaltung des Küstenmotorschiffes MS JAN-DIRK e.V.
Liegeplatz: Krautsand

Verein/Betreiber/in: Förderverein zur Erhaltung des Küstenmotorschiffes

MS JAN-DIRK e.V.

Telefon: 04148/5077