Freibad Hollern-Twielenfleth
Wunderschön gelegenes Freibad in Hollern-Twielenfleth mit direktem Blick von der Liegewiese oder einem Strandkorb auf die Elbe.
Wanderweg an der Steinbeck
Wanderweg mit dem Ausgangspunkt Bliedersdorf zu den Großsteingräbern im Dohrn und durch das Steinbecktal nach Issendorf
Wanderweg entlang der Lühe
Entlang der Lühewiesen von Horneburg nach Neuenkirchen, durch Obstkulturen und Marschen
Seefahrer – Deich, Cafe, Hotel
Seefahrer Deich Cafe Hotel, direkt am Ufer der Oste mit Fahrradgarage, WoMo Stellplätze, Bootsanleger und Sonnenterrasse
Hafenrundfahrt in Cuxhaven
Cuxhaven kann von März bis Oktober auch mit dem Schiff entdeckt werden. Die Rundfahrt beginnt an der Alten Liebe und führt von dort aus durch den Hafen.
Naturpfad Flora und Fauna – Helgoland
Mit dem Naturpfad Flora und Fauna bietet die Hochseeinsel Helgoland eine außergewöhnliche Vegetation.
Kegelrobben und Seehunde auf Helgoland
Zwei Meeressäuger, der Seehund und die Kegelrobbe sind auf Helgoland zuhause. Im Frühjahr kann man die Jungtiere und den Fellwechsel beobachten.
Vögel beobachten auf Helgoland
Zu jeder Jahreszeit lassen sich auf Helgoland vielfältige Vogelarten beobachten. Trottellumme, Basstölpel, Eissturmvogel, Dreizehenmöwe und Tordalk gibt es nur auf der Nordseeinsel.
Marschenbahn-Draisine
Die Marschenbahn-Draisine ist ein vierrädriges Eisenbahnfahrzeug mit fahrradähnlichem Tretantrieb für vier Personen und mit einer bisher deutschlandweit einzigartigen Besonderheit: Stecksegeln