Hamburger Alsterschute
Die Hamburger Alsterschute ist die älteste ihrer Art in Hamburg und wurde 1904 erbaut. Mit einer Länge von 18 Metern ist sie ein offener Lastkahn mit flachem Boden und ohne Eigenantrieb. Seit Sommer 2023 dient die Schute als Heimatstätte des gleichnamigen Kunststipendiums, das einem Künstler oder einer Künstlerin für zwei Monate im Spätsommer ein Zuhause und Atelier bietet. In den verbleibenden neun Monaten des Jahres steht die Alsterschute für Veranstaltungen zur Verfügung und kann von Gästen als Übernachtungsort gebucht werden. Ein einzigartiger Ort, der Kunst und Kultur mit der malerischen Kulisse der Alster verbindet.
Schiffstyp: | Hamburger Alsterschute |
Erbaut: | 1904 – offener Lastkahn |
Abmessungen: | 18 m Länge, 4 m Breite, 1,30 m Tiefgang |
Eigentümer/in: | Hansestadt Stade |
Besonderheiten: | Ohne Eigenantrieb |
Liegeplatz: | Historischer Hansehafen Stade |
Verein/Betreiber/in: Hansestadt Stade
Website: https://stade-tourismus.de/de/entdecken-und-erleben/maritime-erlebnisse/kunstkudder-2/