Single Blog Title

This is a single blog caption
Wasserkunst - Elbinsel Kaltehofe

Wasserkunst – Elbinsel Kaltehofe

Die Wasserkunstinsel Kaltehofe ist ein Industriedenkmal, das die Geschichte der Wasserversorgung Hamburgs erzählt. Auf der Insel befinden sich die Villa, einst Außenstelle des hygienischen Instituts, und die Filtrationsanlage mit historischen Schieberhäuschen und Filterbecken. Das Museum berichtet von entscheidenden Ereignissen wie dem Brand von 1842 und der Cholera-Epidemie 1892, die den Bau des Wasserwerks 1893 anstießen. Ein Naturerlebnispfad führt rund um die Becken, wo über 280 Pflanzenarten gedeihen und 44 Vogelarten brüten. Kaltehofe vereint Technik, Geschichte und Natur auf eindrucksvolle Weise.

Informationen

Auf der Website Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe