Tag

Denkmalschutz

Fleetschlößchen

Das Fleetschlösschen ist ein bedeutendes Zeugnis der Hamburger Handelsgeschichte und ein Symbol für den einstigen Reichtum und die Bedeutung der Stadt als Handelszentrum.

Leuchtfeuer Ellerholzhafen

Der Backsteinturm mit Galerie und Kupferdach befindet sich auf dem Ellerholzhöft im Hamburger Hafen und steht seit Herbst 2009 unter Denkmalschutz. 

Drehbrücke Klevendeich

Die Brücke wurde 1887 erbaut und steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. 1996 bis 1999 wurde die Brücke instand gesetzt.

Pegelhaus Horneburg

Eine Sehenswürdigkeit in Horneburg ist das Pegelhaus aus dem Jahr 1910 mit seinem Pavillon aus 1930.

Leuchtturm Neuwerk

Der Leuchtturm Neuwerk steht seit 1924 als ältester Feuerträger Deutschlands unter Denkmalschutz. Gebaut wurde der Turm im 14. Jahrhundert als mächtiger Wehrturm zum Schutz des Handelsweges nach Hamburg. Der Standort, die Insel Neuwerk liegt ca. 11 km nordwestlich vor der Küste von Cuxhaven im Hamburgischen Wattenmeer und gehört seit dem Jahr 1276 zum Besitz von Hamburg.

Rumflether Mühle „Aurora“

Die Rumflether Mühle "Aurora" wurde 1872 als Kornmühle erbaut und ist auch heute noch nach aufwendigen Restaurierungen voll funktionsfähig. Sie kann von Gruppen besichtigt werden.