Single Blog Title

This is a single blog caption
MOCAMBO – Fahrgastschiff

Fahrgastschiff – MOCAMBO

Das Fahrgastschiff Mocambo wurde 1872 auf der Reiherstiegwerft in Steinwerder, Hamburg, als Dampfschiff für die Alsterschifffahrt gebaut. Lange Zeit blieb die Mocambo an der Alster und erfuhr dabei verschiedene Verlängerungen sowie ein Update ihrer Maschinen. Ab 1945 verlegte das Schiff seine Route auf die Trave und war später in Berlin unterwegs. Im Jahr 1978 kam die Mocambo erstmals an die Oste. Seitdem fährt das Schiff unter seinem heutigen Namen und bietet den Fahrgästen unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser. Nach einem Verkauf nach Rostock wurde das Schiff in Polen grundüberholt und ist seit 2002 wieder auf der Oste im Einsatz. Von Mai bis Oktober werden regelmäßige Fahrten flussab- und flussaufwärts angeboten, wobei bis zu 80 Personen mitfahren können. Die Mocambo verbindet Tradition und Nostalgie mit einem einzigartigen Erlebnis auf dem Wasser und ist eine beliebte Attraktion für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Name: Mocambo
Schiffstyp: Fahrgastschiff
Erbaut: 1872 – Hamburg Steinwerder Reiherstiegwerft
Abmessungen: 23,65 m Länge, 5,15 m Breite
Maschinenleistung: 105 PS
Eigentümer/in: Petra Kanje – Oste-Schifffahrt
Gästeanzahl: 80 Personen
Liegeplatz: Oberndorf/Oste

Verein/Betreiber/in: Petra Kanje – Oste-Schifffahrt

Kontakt: mocambo@osteschifffahrt.de oder 04751- 9781611

 Webseite:  https://www.oste-schifffahrt.de/index.htm