Single Blog Title

This is a single blog caption

Elbfischkutter – Greta

Der Elbfischkutter Greta, mit dem Fischereikennzeichen HF 452, wurde 1904 auf der Werft Joachim Behrens in Finkenwerder gebaut. Bis 1964 war das Schiff von Finkenwerder aus aktiv im Einsatz und spielte eine wichtige Rolle in der lokalen Fischerei. Nach einer aufwendigen Restaurierung wird die GRETA, auch als Lüttfischkutter bekannt, nun zur Ausbildung des seglerischen Nachwuchses genutzt. Segeln auf alten Schiffen ist eine Faszination für sich. Die GRETA bietet die Möglichkeit, das traditionelle Gaffelrigg im Kleinen kennenzulernen. Bei Tagestörns auf der Elbe können Vereinsmitglieder und Interessierte nicht nur die Schönheit des Segelns erleben, sondern auch die Grundlagen der traditionellen Seemannschaft erlernen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, das Handwerk des Segelns auf einem historischen Schiff zu erlernen und die maritime Kultur hautnah zu spüren.

Name: Greta – HF 452
Schiffstyp: Elbfischkutter
Erbaut: 1904 – Hamburg Finkenwerder Joachim Behrens
Abmessungen: 10,5 m Länge, 3,50 m Breite, 0,80 m Tiefgang

 

Segelfläche: 75 m², Gaffelrigg
Eigentümer/in: Stiftung Hamburg Maritim
Besonderheiten: Nachwuchsförderung und Vermittlung traditioneller Segeltechnik
Liegeplatz: Traditionsschiffhafen im Sandtorhafen und Anleger Bremer Kai im Hansahafen

Verein/Betreiber/in: Hanseatischer Segel Club e.V.-

Kontakt: Malte Fock / Thees Fock – thees.fock@gmx.de

Website:  https://stiftung-hamburg-maritim.de/greta/