Single Blog Title

This is a single blog caption

Hafenbarkasse – Bärbel

Die Hafenbarkasse Bärbel wurde ca. Ende der 1920er Jahre gebaut, genaueres ist unbekannt. 1935 wurde in Hamburg der dreizylindrige Jastram-Schiffsdieselmotor eingebaut. Gezündet wird er nicht elektrisch, sondern durch Druckluft und Feingefühl. Die Hafenbarkasse wechselte mehrfach den Besitzer. 1992 kaufte die aus diesem Zweck gegründete Barkassengemeinschaft Neuhaus / Oste die Bärbel. Das traditionelle Schiff sorgt für ein maritimes Flair im Neuhäuser Hafen.

Liegeplatz ist der historische Hafen in Neuhaus an der Oste.

Eigentürmer: Barkassengemeinschaft Neuhaus / Oste

Name: Bärbel
Schiffstyp: Hafenbarkasse
Erbaut: Ca. 1920
Abmessungen: 13,5 m Länge, 3,15 m Breite
Maschinenleistung: 50 PS Jastram-Dieselmotor Typ KRG3
Eigentümer/in: Barkassengemeinschaft Neuhaus/Oste
Gästeanzahl: 25 Personen
Liegeplatz: Historischer Hafen Neuhaus (Oste)

 

Verein/Betreiber/in: Barkassengemeinschaft Neuhaus/Oste e.V.

Kontakt: Christian Klünder – info@barkasse-neuhaus.de

Website: https://barkasse-neuhaus.de/