Single Blog Title

This is a single blog caption
LÜHE - Personenfährschiff

Personenfährschiff – LÜHE

Das historische Personenfährschiff LÜHE wurde 1927 von der Schiffswerft Ropers in Stade für die Lühe-Schulau-Fähre GmbH gebaut und diente bis 1981 auf der Fährlinie Lühe-Schulau. Nach einer Modernisierung im Jahr 1959 wurde das Schiff später als Reserveschiff eingesetzt. Nachdem es 62 Jahre im Einsatz war, wurde es außer Dienst gestellt und als Museums- und Gaststättenschiff genutzt. 2005 retteten vier Privatpersonen die LÜHE vor der Verschrottung und ließen sie in Bremerhaven restaurieren. Seit 2021 gehört das Schiff zur Flotte einer Stiftung, die es für Gästefahrten und besondere Anlässe einsetzt. Seit 2021 gehört das Schiff zur Flotte der Stiftung Hamburg Maritim und wird für Gästefahrten sowie besondere Anlässe eingesetzt. Zukünftig sind auch Charterfahrten geplant, und es soll möglicherweise als Shuttle zwischen den 50er Schuppen und den Landungsbrücken dienen. Die Stiftung sucht ehrenamtliche Kapitäne, Maschinisten und Decksleute, die sich an den Ausfahrten beteiligen möchten.

Name: Lühe
Schiffstyp: Personenfährschiff
Erbaut: 1927 – Stade, Schiffswerft Ropers
Abmessungen: 25 m Länge, 4,83 m Breite, 1,70 m Tiefgang
Eigentümer/in: Stiftung Hamburg Maritim
Gästeanzahl: 100 Personen
Liegeplatz: Bremer Kai im Hansahafen