Single Blog Title

This is a single blog caption
Ziegeleischleuse Neuland/Wischhafen

Ziegeleischleuse Neuland/Wischhafen

Die Ziegeleischleuse Neuland bei Wischhafen wurde 1742 als Reaktion auf die verheerende Weihnachtssturmflut von 1717 erbaut. Ursprünglich diente sie der Entwässerung des Neulander Moores. Im Jahr 1862 wurde die Schleuse auf die alte Deichlinie zurückverlegt. Mit der Entwicklung des Neulands zur kurhannoverschen Domäne und dem Engagement des königlichen Amts Wischhafen gewann das Gebiet zunehmend an Bedeutung – auch als Siedlungs- und Wirtschaftsraum. Das Neulander Moorfleth wurde dabei zu einer wichtigen Wasserstraße, über die neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen vor allem Ziegelsteine aus dem Neulander Hafen transportiert wurden. Dies verlieh der Schleuse ihren heutigen Namen.

Für ihre historische und technische Bedeutung wurde die Ziegeleischleuse am 10. November 2006 mit dem Preis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

Informationen:

Auf der Website Museen Stade