Unterfeuer Wittenbergen
Der rot-weiß gestreifte, sechseckige Leuchtturm Unterfeuer Wittenbergen, mit einer Höhe von rund 30 Metern, wurde 1899 gebaut. Doch schon nach 5 Jahren musste der Stahlgitterturm umziehen – er wurde um 9 Meter nach Süden versetzt. Er thront auf einem sechseckigen Sockel, direkt am Elbstrand.
Lage | Nordufer der Elbe – Rissen-Hamburg |
Geografische Position | Breite: 53° 34′ N Länge: 009° 45′ E |
Höhe des Feuerträgers | U-F.: 30,0 m |
Nenntragweite | U-F.: 14,3 sm |
Höhe des Feuers | U-F.: 30,0 m |
Informationen
Auf der Website Leuchtturm Atlas