Oberfeuer Kollmar
Relativ jungen Datums ist das Oberfeuer Kollmar auf der schleswig-holsteinischen Elbseite. Es stammt aus dem Jahr 1986 und ist gleichgängig mit dem Unterfeuer Pagensand Nord. Bei einer Bauwerkshöhe von 40,05 m über dem Erdboden und einer Feuer- höhe von 39,85 m über MThw beträgt die Sichtweite 16,7 Seemeilen.
Lage | Landschaftsschutzgebiet Kollmarer Marsch |
Geografische Position | Breite 53°43’36,4″ N –
Länge 09°29’02,5″ E |
Höhe des Feuerträgers | 40 m |
Nenntragweite | 16 sm |
Höhe des Feuers | 40 m |
Informationen
Auf den Website KuLaDig und Leuchtturm Atlas