Category

Feste und Märkte

NOK Romantika

Unendliche Romantik auf 100 Kilometern, Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal. Mit Fackeln und Laternen, Leuchtstäben, Kerzen und Lichtern pilgern über 10.000 an die Ufer der internationalen Seeschifffahrtsstraße zwischen Kiel und Brunsbüttel, um gemeinsam das größte Lichterfest in Schleswig-Holstein zu feiern.

Hafenfest in Wischhafen

Alle 5 Jahre feiert Wischhafen sein großes Hafenfest, das zu den größten Ereignissen an der Unterelbe zählt.

Seehund-Sommerfest in Friedrichskoog

Einmal im Jahr im August feiert die Seehundstation Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür. Ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, Ausstellung über den Lebensraum Wattenmeer und die Seehunde im naturnahen Becken.

Shanty Festival mit 8 Chören

Der Altländer Shanty-Chor veranstaltet in der Festhalle Jork sein alljährliches Festival im Juli mit vielen eingeladenen Chören.

Hafenfest in Wedel

Wedel, die Stadt mit frischem Wind, feiert seit 1999 ihr Stadtfest dort, wo meistens eine frische Brise weht: An der Elbe rund um den Schulauer Hafen. Jeden Sommer erleben Wedeler und Besucher der Stadt von Freitag bis Sonntag an einem Juni oder Juli-Wochenende drei tolle Tage an der Elbe.

Glückstädter Matjeswochen

Jedes Jahr, am zweiten Donnerstag im Juni, werden die „Glückstädter Matjeswochen“ mit der traditionellen Matjesprobe und einer viertägigen Eröffnungsveranstaltung eingeläutet. 1968 begonnen, wird diese Tradition bis heute fortgesetzt.

Saisoneröffnung – Wriggfähre Kronsnest

Die Krückaufähre Seester-Kronsnest startet jedes Jahr am 1. Mai in die neue Saison. Dann heißt es "Fährmann hol över!" Anläßlich des Saisonstartes findet ein Traditionelles Volksfest mit einem buntem Rahmenprogramm statt.