Single Blog Title

This is a single blog caption

Barkasse – ALTONA

Die Barkasse Altona wurde 1926 auf der Werft August Stiel in Hamburg-Wilhelmsburg gebaut und spielte eine besondere Rolle für die Mitarbeiter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Als sogenannte Lohntütenbarkasse brachte sie den Hafenarbeitern ihre Löhne direkt an Bord. Über die Jahre wechselte die Barkasse mehrfach den Besitzer. 1991 gelangte sie in den Museumshafen Flensburg, bevor sie 1992 in Privatbesitz nach Hamburg-Oevelgönne kam. Im Jahr 2017 wurde sie schließlich durch eine Schenkung das 11. Vereinsschiff des Museumshafens Oevelgönne und ist dort bis heute zu bewundern.

 

Name: Altona
Schiffstyp: Barkasse
Erbaut: 1926, Hamburg-Wilhelmsburg, August Stiel
Abmessungen: 13,40 m Länge, 3,15 m Breite, 1,20 m Tiefgang
Eigentümer/in: Museumshafen Oevelgönne
Gästeanzahl: 10 Personen
Liegeplatz: Museumshafen Oevelgönne