Alter Leuchtturm Hollerwettern
Das ehemalige Leuchtfeuer von 1911 ist heute ein Kulturdenkmal. Er ist seit 1982 außer Betrieb und stellt seitdem ein seltenes Kombinationsbauwerk aus Wohnhaus mit integriertem Leuchtturm dar.
Mit Strand und Deich direkt vor der Tür, können Gäste im historischen Leuchtturm Hollerwettern die Nacht verbringen.
Lage | Nordufer der Unterelbe, westlich der Störmündung |
Geografische Position | Breite: 53° 51′ N Länge: 009° 21′ E |
Höhe des Feuerträgers | 18 m |
Nenntragweite | 13 / 10 / 9 sm |
Höhe des Feuers | 15 m |
Informationen
Auf der Website Leuchtturm Hollerwettern und KuLaDig