Saisonstart in der Alten Seefahrtsschule in Grünendeich
Ob mit Kapitän Brill auf Entdeckungstour durch die Räume der Alten Seefahrtsschule und auf die Kapitänsbrücke oder mit Georg Hetzendorf oder Jörg Pollmann zu den Sternen und Planeten des Weltalls fliegen.
Veranstaltungsflyer Regionalpark Wedeler Au
Endlich Frühling, Sonne und wärmere Temperaturen.
Passenderweise präsentiert der Regionalpark Wedeler Au die aktuelle Ausgabe des Veranstaltungsflyers RegionalparkAktuell.
Elbmarsch goes digital
Ganz neu und mit viel Liebe zum Detail beschreibt die neue Internetseite zum digitalen Museum der Elbmarschen eine Landschaft, die geprägt ist durch ihre Lage direkt am Fluss. Ohne sich direkt zu den Orten zu begeben bekommt man einen visuellen und akustischen Eindruck von Landschaft, Lebensweisen, Museen und Naturorten. Schauen Sie einfach mal vorbei. Die... Learn More
Ansagedienst des SAD Cuxhaven e.V. erstrahlt in neuem Glanz
Die Ansagesaison 2025 beginnt am Sonntag, 30.3. mit einer Flaggenparade. Am 1.4. um 11:00 startet dann die offizielle Saison, die bis Ende Oktober geht. Angesagt wird aus einem nigelnagelneuen Container.
Saisonstart im Deutschen Hafenmuseum
Saisonstart am 30. März 2025 im Deutschen Hafenmuseum Hamburg
Hafen Klosterdeich/Uetersen
Der Hafen Klosterdeich/Uetersen liegt malerisch hinter dem Pinnaudeich an der Deichstraße.
Alter Hafen Krautsand
Der Hafen Krautsand ist ein historischer Ort, der heute nur noch in Überresten hinter dem Elbdeich zu finden ist.
Hafen Barnkrug
Der Hafen Barnkrug, ein kleiner tideabhängiger Hafen an der Barnkruger Süderelbe, wurde 1906 durch die Hafengemeinschaft der Schiffseigner ausgehoben und 1912 offiziell eingeweiht.
Hafen Gauensiek
Der Hafen Gauensiek in Drochtersen ist ein historisches Ensemble mit einer 1843 erbauten Spülschleuse, die noch immer in Betrieb ist.
Kutterhafen Spieka-Neufeld
Der Kutterhafen Spieka-Neufeld liegt an der Nordseeküste in der Nähe von Cuxhaven und ist ein idyllischer Hafen für Krabbenkutter und Freizeitboote.