|
Auf der Übersichtskarte finden Sie den Ort anhand der Farbe und Nummer der Boje, sowie mit Hilfe der Karten-Koordinaten.

> Maritime Landschaft Unterelbe
Advents-Fackelschwimmen
|
Das Schwimmen findet in der Medem statt, am Samstag vor dem 1. Advent. TSV Otterndorf von 1862 e.V., Info 04751/91 21 21
www.tsv-otterndorf.de
|
|
Altländer Apfeltage
|
In der Apfelernte stellen sich Obstbaubetriebe im Alten Land in Nordeuropas größtem zusammenhängendem Obstanbaugebiet vor, Sept. bis Anfang Nov., 2. Sa./So. im Sept. "Tag des offenen Hofes". Tourist-Info 04162/ 914 755
www.tourismus-altesland.de
|
|
Altländer Kirschmarkt in Jork
|
Kirschen werden mit historischem Fleetkahn befördert, am 2. So. im Juli. Tourist-Info 04162/ 914 755
www.tourismus-altesland.de
|
|
Altstadtfest in Buxtehude
|
Im historischen Stadtkern am Fleth um den Ewer MAGARETA, 2. Wochenende im Juni, So. mit großem Flohmarkt
www.altstadtverein-buxtehude.de
|
|
Altstadtfest in Otterndorf
|
Trödel, Flohmarkt, Musik im Juli/Aug., Germanischer Fünfkampf, Wettkämpfe der "alten Germanen" am Otterndorfer Außendeich
www.altstadtfest-otterndorf.de
|
|
Altstadtfest in Stade
|
In der historischen Altstadt mit Hökern und Handeln der Stader Geschäftsleute, im Juni. Info 0 41 41/ 40 91 70
www.stade-tourismus.de
|
|
Bauernmarkt in Wilster
|
Mit Ringreiten, erster So. im Sept.
|
|
Butter- und Wochenmarkt in Elmshorn
|
In unmittelbarer Nähe der Krückau, Mi./Sa. 7-12 Uhr, mit Bauern, Gärtnern und Fischhändlern aus der Region, Info 0 41 21/ 23 12 43
www.elmshorn.de
|
|
Cuxhavener Fischerfest
|
Maritimes kulinarisches Vergnügen am neuen Fischereihafen, im Mai.
|
|
Cuxhavener Fischmarkt
|
Mit Marktschreiern, Floh- und Trödelmarkt, Krabbenverkauf direkt vom Kutter, So. mind. 1 x im Monat, Febr.- Nov.
www.fischmarkt-cuxhaven.com
|
|
Cuxhavener Hafentage
|
Bunte Meile am alten Fischereihafen, im Juli.
|
|
Diner en blanc
|
Auf den Barther Wiesen direkt vor dem Haus am See am vörder See findet Ende August das Diner en blanc in Bremervörde statt. Als Diner en blanc bezeichnet man ein von Freunden und Bekannten organisisiertes Massenpicknick mit weiß gekleideten Menschen. Jeder bringt dazu etwas mit: einen Picknick-Korb mit Leckereinen inkl. Teller, Gläser, Besteck. Ganz wichtig: weiße Kleidung.
www.bremervoerde.de
|
|
Duhner Wattrennen
|
Traditionelles Pferderennen auf dem Meeresgrund vor einer faszinierenden maritimen Kulisse in Cuxhaven-Duhnen, im Juli/Aug., Verein für Pferderennen auf dem Duhner Watt e.V., Info 0 47 21/ 380 54
www.duhner-wattrennen.de
|
|
Dwarsloeper Festival
|
Die Kulinarischen Tage der Wurster Nordseeküste im Juni. Namensgeber für das Festival ist der heimische Dwarsloeper - der Querläufer - eine für das Wattenmeer typische, seitwärts laufende Strandkrabbe.
www.dwarsloeper-festival.de
|
|
Elmshorner Hafenfest:
|
Mit Florawoche, letzes Wochenende bzw. letzte Woche im Aug., Verkehrs- und Bürgerverein e.V., Info 0 41 21/ 26 88 32
www.vbv-elmshorn.de
|
|
Fährmarkt an der Schwebefähre in Osten
|
Buntes Rahmenprogramm an der Schwebefähre an der Oste am Sonntag nach Himmelfahrt (Mai/Juni), Info 0 47 71/ 24 51
www.gemeinde-osten.de
|
|
Fisch-, Floh- und Bauernmarkt Krautsand:
|
Von Mai bis Sept. jeweils 1. Sonntag im Monat, gewerbeverein der Gemeinde Drochtersen e.V., Info 0 41 43/ 58 88
www.gewerbeverein-drochtersen.de
|
|
Germanischer Fünfkampf
|
Wettkämpfe der "alten Germanen" am Otterndorfer Außendeich im Juli
|
|
Hafen- und Buttermarkt Elmshorn:
|
Mi./Sa.7-12 Uhr, mit Bauern, Gärtnern und Fischhändlern aus der Region
|
|
Hafenfest in Friedrichskoog
|
Friedrichkooger Krabbentage Hafenfest mit Fischkuttern, maritimen Markt, Shantychören, Feuerwerk im Okt. Info 04852/ 53 01 11
|
|
Hafenfest in Wedel
|
Bunte Meile an der Elbe vom Schulauer Hafen bis Strandbaddamm, u.a. Schiffstouren und -besichtigungen, im Juli. Wedel Marketing e.V., Info 0 41 03/ 70 77 07
www.wedelmarketing.de
|
|
Hafengeburtstag Hamburg
|
Bunte Meile, Hafenlichter, Schiffsparaden, Schlepperballett. Fr.-So. Ende der ersten vollen Woche im Mai
|
|
Hamburger Fischmarkt:
|
Seit 1703, mit Musik und Frühschoppen rund um die Fischauktionshalle, So. 5-9.30 Uhr (16.11. bis 14.03. ab 7 Uhr)
|
|
Harburger Binnenhafenfest
|
Buntes Hafentreiben mit Bühnen- und Wasserprogramm, Anfang Juni. Info 040/ 765 26 13
www.harburger-hafenfest.de
|
|
Holsteiner Apfeltage
|
In der Haseldorfer- und Seestermüher Marsch,Sept.-Okt. Tag des offenen Hofes erster So. im Sept., Holsteiner Apfelmarkt in Uetersen, Anfang Okt. Info 0 41 29 / 95 54 90
www.elbmarschenhaus.de
|
|
Horneburger Herbstmarkt
|
Überregional bekannter Herbstmarkt aus dem 18. Jahrhundert, 2. Freitag im Okt., Info 0 41 63/ 80 790
www.horneburg.de
|
|
Kanalgeburtstag in Brunsbüttel
|
Ein abwechslungsreiches und spannendes Programm erwartet die Besucher, im Juni/Juli. Info 0 48 52 / 83 66 24
www.schleusenmeile-brunsbuettel.de
|
|
Kehdinger Apfeltag
|
In Drochtersen dreht sich alles um den Apfel. 1. Sonntag im Okt., Gewerbeverein der Gemeinde Drochtersen e.V., Info 0 41 43/ 58 88
www.gewerbeverein-drochtersen.de
|
|
Kutterregatta in Friedrichskoog
|
Mitfahrgelegenheit auf liebevoll geschmückten Krabbenkuttern, großer maritimer Markt rund um den Fischereihafen im Juli. Info 0 48 54/ 4 58
|
|
Längster Flohmarkt an der Westküste
|
In Brunsbüttel, Juni, Shanty-Chor-Festival im Juli, Info 0 48 52 / 77 77
www.westkuestenflohmarkt.de
|
|
Maibaumfest am Vörder See
|
Auf den Barther Wiesen vor der wunderschönen Kulisse des Vörder Sees wird der Frühling am 30. April rechtzeitig zum Maifeiertag durch das Aufstellen eines Maibaumes begrüßt. Tänzerische und musikalische Darbietungen bilden en passenden Rahmen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein anschließendes Grillfest am benachbarten Grillplatz. Natur- und Erlebnispark GmbH, Info 0 47 61/ 98 71 48
www.bremervoerde.de
|
|
NOK-Romantika
|
Lichterfest entlang des Nord-Ostsee-Kanals von Brunsbüttel bis Kiel, im September. Info 0 43 31/ 696 48 44
www.nok-romantika.de
|
|
Oberndorfer Herbstregatta
|
am 2. Sa. im Sept., Segler Gemeinschaft Oberndodrf-Oste e.V., Info 0 47 78/ 74 42
www.sgo-j24.de
|
|
Ochsenmarkt in Wedel
|
Große Bedeutung erlangte Wedel durch den Ochsenhandel Mitte des 15. Jh. aus dem dänischen Jütland an und über die Elbe, im April, Wedel-Marketing e.V., Info 0 41 03/ 70 77 07
www.wedelmarketing.de
|
|
Schachblumenfest in Hetlingen
|
Die Schachblumenwiesen sind eine echte botanische Rarität. Ende April, wenn 50.000 Exemplare blühen wird kräftig gefeiert. Info 0 41 29 / 95 54 90
www.elbmarschenhaus.de
|
|
Shantychor-Festival der Unterelbe in Stade
|
Seemannslieder und Seemannsgarn in der historischen Altstadt, im Okt., Info 0 41 41 / 40 91 70
www.stade-tourismus.de
|
|
Sommerfest an der Oste
|
Fest in Oberndorf mit Kanuregatta über die Oste, Info 0 47 72/ 358
www.oberndorf-oste.de
|
|
Strandfest in Kollmar
|
Das Strandfest ist der Abschluss des Ferienspaßes der Gemeinden Kollmar und Neuendorf, letztes Sommerferienwochenende, Info Kollmar 0 41 28/ 94 99 97 oder Neuendorf 0 41 21 / 211 08
www.neuendorf-elbmarsch.de
|
|
Tag der Shantychöre in Cuxhaven
|
Festival mit Chören aus dem In- und Ausland, 3. Sa./So. im Juni, Info 0 47 21/ 40 44 00
www.cuxhaven.de
|
|
Vörder Seefest
|
Das Bremervörder Familien und Vereinfest rund um den Vörder See. Das Gelände rund um den Vörder See verwandelt sich für 2 Tage in eine bunte Fest- und Musikmeile. Auf die Besucher warten vom Rosengarten über die Barther Wiesen am Haus am See bis hin zur Seebühne und angrenzendem Grillplatz viele Highlights, Attraktionen und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
www.voerder-seefest.de
|
|
Wattolümpiade und Wattstockfestival in Brunsbüttel
|
Spannende Wettkämpfe wie Tampentrecken, Skilanglauf, Teebeutelweitwurf, diverse Ballsportarten mit Wattleten aus aller Welt; Juli/Aug. Info 0 48 55 / 89 18 20
www.wattoluempia.de
|
|
Wikinger-Fest am Yachthafen Jork-Neuenschleuse
|
Traditionelle Handwerks- und Kampfeskunst erleben, Elbtouren auf einem Wikingerschiff, im Juni., Wikinger Gesellschaft-Altes Land e.V.
www.wikingermarkt-jork.de
|
|
Wildganstage in Kehdingen
|
Vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Naturführungen, Fachvorträgen, gastronomischen Angeboten rund um das Thema Wildgänse. Ende Okt.
www.wildganstage.de
|
|
Wilster Au-Rallye
|
Immer Ende Juli wird am Stadtrand von Wilster mit selbstgebastelten Konstruktionen um die Wette gepaddelt.
www.wilster-aurallye.de
|
|
|